Kalte und warme Küche

Kalte und warme Küche

Für die kalte Küche empfehlen Kochexperten das kaltgepresste Rapsöl zu verwenden. Für die warme Küche wird die Verwendung von klassischem Rapsöl empfohlen. Und fürs Anbraten, Braten und Fritieren greifen Sie idealerweise zum HOLL-Rapsöl.

Kaltgepresst für die kalte Küche

Für die kalte Küche empfehlen Kochexperten das kaltgepresste Rapsöl zu verwenden.

Mit seinem typischen nussigen Geschmack ist es ideal für die Zubereitung von kalten Speisen, zum Beispiel für alle Salate, Dips und anderen Saucen. Es eignet sich aber auch hervorragend, um gekochte Gerichte und Suppen zu verfeinern.

Wer es lieber neutral im Geschmack als nussig mag, kann für die kalte Küche auch das klassische Rapsöl verwenden, das nahezu identische Nährwerte aufweist.

Im Kühlschrank, vor Licht geschützt aufbewahrt, behält das kaltgepresste Rapsöl seine Qualitäten einschliesslich des Gehalts an Vitamin E länger.

Der Klassiker für die warme Küche

Für die warme Küche wird die Verwendung von klassischem Rapsöl empfohlen.

Das heissgepresste Rapsöl unterscheidet sich vom kaltgepressten durch die verschiedenen Raffinationen, die es von unerwünschten Substanzen befreien. Es ist somit hitzestabiler und von neutralem Geschmack.
Das Fettsäuremuster des raffinierten Öls unterscheidet sich nicht wesentlich von dem eines kaltgepressten Öls. Man kann mit raffiniertem Öl mässig warm (bis zu 160 °C) schmoren, backen oder kochen. Eine kurze Kochzeit und moderate Heiztemperatur sind für den Erhalt der ungesättigten Fettsäuren wichtig.

Achtung, heiss!

Rapsöl eignet sich gut zum Erhitzen, vorausgesetzt, man verwendet das passende Rapsöl.

Kaltgepresstes Rapsöl sollte nicht erhitzt und ausschliesslich für die kalte Küche verwendet werden. Das klassische Rapsöl kann problemlos leicht erhitzt oder auch zum Braten oder Backen verwendet werden. Es behält seine vorteilhaften Eigenschaften bis 160°C.

Für das heiss Anbraten oder Frittieren sollten Sie immer HOLL-Rapsöl verwenden, das eigens zu diesem Zweck entwickelt wurde und besonders hitzestabil ist.