Hierzulande werden nur erstklassige Rapssorten angebaut, die sich auf der Liste empfohlener Sorten von swiss granum befinden. Diese bilden die Grundlage für den erfolgreichen Rapsanbau in der Schweiz.
Rückverfolgbarkeit schafft Vertrauen
Dank der lückenlosen Rückverfolgbarkeit geniesst Schweizer Rapsöl vollstes Vertrauen. Der ganze Produktionsprozess wird streng kontrolliert, angefangen beim Saatgut über die angebauten Flächen bis hin zum verarbeiteten Rapsöl. Mit dem Kauf von einheimischem Rapsöl leistet man nicht nur einen Beitrag an unsere Natur, sondern sichert darüber hinaus auch viele Arbeitsplätze entlang der ganzen Wertschöpfungskette.
Gemeinsam für die beste Qualität
Die Marktpartner setzen ein gemeinsam entwickeltes Qualitätssicherungskonzept für Raps um, welches zusammen mit den Betrieben Garant für erstklassige und nachhaltige Produkte bildet. Dieses ist in den sogenannten Übernahmebedingungen der Branche festgelegt und stellt sicher, dass insbesondere die Anforderungen in Bezug auf den Anbau gentechnisch nicht veränderter Organismen eingehalten werden.
Die Sorgfaltspflicht aller Partner und der damit verbundenen lückenlosen Dokumentation sowie strenge und unabhängige Kontrollen entlang der gesamten Wertschöpfungskette sorgen für die Einhaltung dieser Leistungsversprechen.
Schweizer Rapsöl ist ein Suisse-Garantie-Produkt
Das Herkunftszeichen «Suisse Garantie» steht für eine nachhaltige Landwirtschaft und hochwertige Produkte, die aus Schweizer Rohstoffen in der Schweiz produziert werden – garantiert ohne gentechnisch veränderte Organismen.

-
Anbau und Herstellung
Raps gehört zu den wichtigsten Nutzpflanzen der Schweizer Landwirtschaft und wird von vielen Familienbetrieben in der ganzen Schweiz angebaut. Die gesamte Wertschöpfung bis zum fertigen Rapsöl findet in der Schweiz statt. -
Nachhaltigkeits-Argumente
Schweizer Rapsöl ist ein reines Naturprodukt. Der ökologische Leistungsnachweis (ÖLN), die kurzen Transportwege und einiges mehr garantieren einen nachhaltigen Anbau. -
Die 3 Rapsölsorten
Rapsöl gibt es in drei verschiedenen Sorten. Ob für die kalte, warme oder heisse Küche; von einfachen Rezepten bis zur Spitzengastronomie: Schweizer Rapsöl ist immer eine gute Wahl.