Köch*innen wissen: Schweizer Rapsöl passt immer
Rapsöl gibt es in drei verschiedenen Sorten, welche sich sowohl im Geschmack als vorallem auch im Verwendungszweck unterscheiden.
Kaltgepresst
Das kaltgepresste Rapsöl ist ideal für die kalte Küche und diverse Vorspeisen und Salate aber auch zum Verfeinern von Dips und Marinaden. Die besondere, nussige Geschmacksnote ist bei wahren Feinschmeckern sehr beliebt.
Klassisch
Das klassische Rapsöl ist neutral im Geschmack und eignet sich einerseits für die kalte Küche aber in erhitzter Form auch zum Braten und Dünsten von Fisch, Fleisch oder Gemüse.
HOLL (raffiniert)
Das HOLL-Rapsöl ist besonders hitzestabil, das besonders vorteilhafte Fettsäuremuster und der hohe Anteil an Vitamin E bleiben auch bei hohen Temperaturen erhalten. Das perfekte Öl zum heissen Anbraten, Braten und Frittieren.

-
Kalte und warme Küche
Für die kalte Küche empfehlen Kochexperten das kaltgepresste Rapsöl zu verwenden. Für die warme Küche wird die Verwendung von klassischem Rapsöl empfohlen. Und fürs Anbraten, Braten und Fritieren greifen Sie idealerweise zum HOLL-Rapsöl. -
Rezepte
Auf der Suche nach leckeren Rezepten? Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren. Immer auf der Zutatenliste: Schweizer Rapsöl. -
Gesund & wertvoll
Rapsöl ist gut und tut gut. Ernährungsfachleute geben dem Rapsöl Bestnoten, weil die Zusammensetzung der Fettsäuren für unseren Körper optimal ist.