Schweizer Rapsöl.
Gehört in jede Küche.

Schweizer Rapsöl.
Gehört in jede Küche.

Schweizer Rapsöl gehört in jede Küche.

Ob kalt im Salat, warm zum Braten oder heiss zum Frittieren – hochwertiges Schweizer Rapsöl ist ein echter Alleskönner. Mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und reich an Vitamin E unterstützt es eine ausgewogene Ernährung und ist für jeden geeignet. Schweizer Rapsöl ist die gesunde und nachhaltige Wahl aus der Region – für alle, die beim Kochen auf Qualität und Herkunft achten.
7
Gute Gründe für Schweizer Rapsöl
Vorteil #1
Fein und gesund
Dank seinem vorteilhaften Fettsäuremuster und dem Vitamin E wird Rapsöl von Ernährungsexperten empfohlen.
Fein und gesund
Vorteil #2
Schon immer nachhaltig
Schweizer Rapsöl ist ein reines Naturprodukt. Der ökologische Leistungsnachweis (ÖLN), die kurzen Transportwege und einiges mehr garantieren einen nachhaltigen Anbau.
Schon immer nachhaltig
Vorteil #3
Vielseitige Anwendung
Ob kalt, warm oder heiss: Rapsöl ist für jede Küche und Zubereitung eine gute Wahl.
Vielseitige Anwendung
Vorteil #5
Auch für
Gastro-Profis
Gastronomie- und Kochprofis wissen um den Wert von Schweizer Rapsöl.
 Auch für 
Gastro-Profis
Vorteil #4
Garantierte Rückverfolgung
Zertifiziertes Saatgut, kein Einsatz von chemischen Lösungsmitteln, keine Gentechnik: Schweizer Rapsöl ist ein reines Naturprodukt mit Rückverfolgbarkeit bis zum Feld des Bauern.
Garantierte Rückverfolgung
Vorteil #6
Regional produziert
Die gesamte Wertschöpfung inklusive Verarbeitung in drei grossen und vielen kleinen Ölmühlen wird in der Schweiz generiert.
Regional produziert
Vorteil #7
Gut für die Bienen
Die Bienen finden in den blühenden Rapsfeldern willkommene Nahrung und auch andere Insekten und Kleintiere profitieren vom Rapsanbau.
Gut für die Bienen

Immer eine gute Wahl.

Haben Sie eine Frage?

Jein. Wie jedes kaltgepresste Pflanzenöl sollte auch kaltgepresstes Rapsöl nicht erhitzt werden, weil es dadurch seine guten Eigenschaften verliert. Raffiniertes Rapsöl kann hingegen in der Regel bis zu 160 Grad erhitzt werden und eignet sich auch zum Anbraten. Wenn Sie ein besonders hitzestabiles Öl verwenden möchten, sollten Sie auf HOLL-Rapsöl zurückgreifen. Achten Sie bei jedem Öl auf die Angaben auf der Verpackung.

Als Butterersatz eignet sich Schweizer Rapsöl gut zum Backen. Es ist deshalb auch bei Veganern beliebt. Achten Sie auf die Temperaturangaben auf den Flaschen.

Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE empfiehlt den Verzehr von Rapsöl, da es unter anderem einen geringen Anteil an gesättigten Fettsäuren und einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega 3) enthält. Hervorzuheben ist ausserdem das günstige Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren in Rapsöl.

Schweizer Rapsöl gibt es im Detailhandel (Migros, Coop, Denner, Landi, Volg, Spar usw.), aber auch bei regionalen Ölwerken und direkt ab Hof. Achten Sie auf die Schweizer Herkunft und das Suisse Garantie-Label!